Offener Gesprächskreis für Trauernde
Trauernde Angehörige und Freunde können an einem offenen Gesprächskreis teilnehmen.
Der offene Gesprächskreis bietet an, spontan und unverbindlich an vorgegebenen Terminen mit anderen Trauernden in Kontakt zu kommen, von eigenen Erfahrungen zu erzählen, sich auszutauschen und den Blick zu weiten.
Termine 2023 jeweils von 19:00 bis 20:30 Uhr
24. Mai 2023 | 28. Juni 2023 | 26. Juli 2023 | 27. September 2023
25. Oktober 2023 | 29. November 2023 | 20. Dezember 2023
Vorherige Informationen, Gesprächsangebot und Anmeldung bitte unter der Telefonnummer 08671-884616.
Verwaiste Eltern
Der Tod eines Kindes durch Krankheit, Unfall oder Suizid ist ein einschneidendes Erlebnis im Leben von Eltern, das den bisherigen Lebensentwurf in Frage und die Beziehung auf eine harte Probe stellt. Die Selbsthilfegruppe kann helfen, im Dialog mit ähnlich Betroffenen den Weg zurück ins Leben zu finden und neuen Mut zu schöpfen.
Termine 2023 jeweils von 19:30 bis 21:00 Uhr
20. Juni 2023 | 1. August 2023 | 17. Oktober 2023 | 12. Dezember 2023
Ansprechpartner:
Hr. Franz Xaver Bachmeier
Krankenhausseelsorger
Pastoralreferent
Ort:
Messerzeile 16 (hinter der Jakobskirche)
84489 Burghausen
EFLB Beratungsstelle Burghausen
Tel: 08677-8800
Die Teilnahme ist unverbindlich, kostenlos und überkonfessionell.
Leere Wiege
Was machst du heute?,
fragte ich mein Kind im Himmel.
Dir nahe sein. Das ist alles.
Petra Franziska Killinger
Für Eltern, die ein Kind vor, während oder kurz nach der Geburt verloren haben, bietet diese Gruppe ein Forum, Gemeinschaft mit ebenfalls Betroffenen zu erfahren und Hilfestellungen zu finden. Wir sind betroffene Frauen und Männer, die anderen Eltern ihre Hilfe durch Erfahrungsaustausch und Gespräch anbieten. Wir wollen, dass Eltern, die ihr Kind – gleich in welcher Schwangerschafts- oder Lebenswoche – verloren haben, einen Ort für ihre Trauer finden.
Den aktuellen Informationsfolder finden Sie hier.
![]() |
Für betroffene Familien bietet der Hospizverein im Vorfeld zur Bestattung einen „kreativen Nachmittag“ an, um gemeinsam
besondere Erinnerungsstücke an die Kinder zu gestalten und sich auszutauschen.
Gerne können Sie als Eltern, gemeinsam mit Geschwisterkindern oder Angehörigen dieses kostenfreie Angebot nutzen.
Anmeldung im Hospizbüro unter Telefon 08671 884616.
Bestattungen am Friedhof B | Stinglhamerstraße 19 | 84503 Altötting
Trauernde Kinder
ein Angebot des Anna Hospizverein im Landkreis Mühldorf e.V.
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.annahospiz.de/Kinder-Trauer.html
Schmerz und Fibromyalgie
Diese Selbsthilfegruppe pflegt den Erfahrungsaustausch und sucht mit Unterstützung des Hospizvereins nach Therapiemöglichkeiten und Wegen aus der Isolation.
Ansprechpartner und Leitung:
Herr Thomas Karbé
Telefon 08671 – 70310
Daten zu den nächsten Treffen erhalten Sie telefonisch bei unserem Gruppenleiter Herrn Thomas Karbé.