Gruppen

Mein Kind trauert, was kann ich tun?

Der Verlust nach einem Todesfall kann besonders für Kinder und Jugendliche eine herausfordernde und schwer verständliche Erfahrung sein.

Als Eltern oder Bezugsperson fragen Sie sich vielleicht, wie Sie Ihr Kind in dieser schwierigen Zeit unterstützen können.

Unser Beratungsangebot richtet sich an alle, die nach Orientierung und praktischen Hilfestellungen suchen, um Kinder und Jugendliche beim Verarbeiten ihrer Trauer einfühlsam zu begleiten.

Unser Ziel ist es, Ihnen Werkzeuge und Wissen an die Hand zu geben, damit Sie Ihr Kind in seiner individuellen Trauer begleiten und ihm helfen können, Hoffnung und Stabilität zu finden. Wir sind für Sie da – nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, um einen persönlichen Beratungstermin zu vereinbaren.

Termine 2025

19.9. | 10.10. | 21.11. | 12.12 
oder telefonisch nach Absprache

jeweils 9:00 -11:00 Uhr
im Haus der Familie, Prießnitzstraße 1, 84489 Burghausen

Ansprechpartnerin:
Amelie Lindner-Peschko
Erzieherin, Hospiz- und Trauerbegleiterin

Anmeldungen:
Tel.: 0160 3018733 oder per Email an info@hospizverein-aoe.de


Offener Gesprächskreis für Trauernde 

Trauernde Angehörige und Freunde können an einem offenen Gesprächskreis teilnehmen.

Der offene Gesprächskreis bietet an, spontan und unverbindlich an vorgegebenen Terminen mit anderen Trauernden in Kontakt zu kommen, von eigenen Erfahrungen zu erzählen, sich auszutauschen und den Blick zu weiten.

Termine 2025 jeweils von 19:00 bis 20:30 Uhr

24.09.2025 | 29.10.2025 | 26.11.2025 | 17.12.2025

Termine in 2026 

28. Januar 2026 | 25. Februar 2026 | 25. März 2026 | 29. April 2026 |
27. Mai 2026 | 24. Juni 2026 | 29. Juli 2026 | 30. September 2026 |
28. Oktober 2026 | 25. November 2026 | 16. Dezember 2026

 

Vorherige Informationen, Gesprächsangebot und Anmeldung bitte unter der Telefonnummer 08671-884616.

Folder Offener Gesprächskreis


Treffpunkt Trauer Burghausen

hier ….

… treffen Sie andere , die einen geliebten und nahestehenden Menschen verloren haben
… finden Sie offene Ohren für die eigenen Gefühle und Gedanken

Treffpunkt Trauer ist ein kostenfreies, offenes Angebot, für Trauernde jeden Alters, unabhängig von Konfession und Nationalität.

Miteinander ins Gespräch kommen …
einmal im Monat von 14:00—16:00 Uhr
im Evangelischen Pfarrheim | Friedensweg 5 | 84489 Burghausen

Vorherige Informationen, Gesprächsangebot und Anmeldung bitte unter der Telefonnummer 08671-884616.

Für Fragen und zur Terminabsprache für Trauereinzelgespräche sind wir gerne für sie da.


Verwaiste Eltern

Der Tod eines Kindes durch Krankheit, Unfall oder Suizid ist ein einschneidendes Erlebnis im Leben von Eltern, das den bisherigen Lebensentwurf in Frage und die Beziehung auf eine harte Probe stellt. Die Selbsthilfegruppe kann helfen, im Dialog mit ähnlich Betroffenen den Weg zurück ins Leben zu finden und neuen Mut zu schöpfen.

Termine:  Nach Vereinbarung
Ort: Nach Vereinbarung
Anmeldung: erbeten
Kontakt: Hospizverein Altötting e.V.
  Herzog-Arnulf-Straße 10
  84503 Altötting
   Tel. 08671 884616
  info@hospizverein-aoe.de
  www.hospizvereinaoe.de

 


Leere Wiege

Was machst du heute?,

fragte ich mein Kind im Himmel.
Dir nahe sein. Das ist alles.

Petra Franziska Killinger

Für Eltern, die ein Kind vor, während oder kurz nach der Geburt verloren haben, bietet diese Gruppe ein Forum, Gemeinschaft mit ebenfalls Betroffenen zu erfahren und Hilfestellungen zu finden. Wir sind betroffene Frauen und Männer, die anderen Eltern ihre Hilfe durch Erfahrungsaustausch und Gespräch anbieten.  Wir wollen, dass Eltern, die ihr Kind – gleich in welcher Schwangerschafts- oder Lebenswoche – verloren haben, einen Ort für ihre Trauer finden.

Den aktuellen Informationsfolder finden Sie hier.

Gruppentreffen in 2025:

26. September 2025
24. Oktober 2025
28. November 2025
19. Dezember 2025

Für betroffene Familien bietet der Hospizverein im Vorfeld zur Bestattung einen „kreativen Nachmittag“ an, um gemeinsam
besondere Erinnerungsstücke an die Kinder zu gestalten und sich auszutauschen.

Gerne können Sie als Eltern, gemeinsam mit Geschwisterkindern oder Angehörigen dieses kostenfreie Angebot nutzen.

Anmeldung im Hospizbüro unter Telefon 08671 884616.

Bestattungen am Friedhof B | Stinglhamerstraße 19 | 84503 Altötting

 


Trauernde Kinder

ein Angebot des Anna Hospizverein im Landkreis Mühldorf e.V.

Kinder und Jugendliche trauern anders als Erwachsene. Für ihre Trauer braucht es spezielle Angebote, die genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind und ihrem Alter entsprechen.

 Weitere Informationen finden Sie unter https://www.annahospiz.de/Kinder-Trauer.html